
Modernes VR-Training für den Innenangriff in der Kreisbrandinspektion Bad Kissingen
Die Kreisbrandinspektion Bad Kissingen setzt auf modernste Virtual-Reality-Technologie (VR), um Feuerwehrkräfte realitätsnah auf den Innenangriff vorzubereiten. Dieses innovative Training zur Innenbrandbekämpfung ermöglicht es, Einsätze effektiver und sicherer zu gestalten.
Im Rahmen einer bayernweiten Initiative werden über 100 VR-Anlagen an die Ausbildungsstätten der Feuerwehr verteilt. Die Ausstattung für das virtuelle Training besteht aus einem leistungsfähigen PC mit Monitor, einer „HTC Vive Pro 2“ VR-Brille mit Basisstationen und einem speziell umgerüsteten Hohlstrahlrohr mit C-Schlauch. Zur sicheren Lagerung und für den mobilen Einsatz sind alle Komponenten in speziellen Transportboxen verstaut. Die Finanzierung übernahmen das Bayerische Innenministerium mit rund 780.000 € für die Hardware sowie das Bayerische Digitalministerium mit 250.000 € für die Softwareentwicklung.
Die Software des VR-Trainers wurde so optimiert, dass sich Brandverläufe und Löschmaßnahmen realistisch anfühlen. Dabei reagieren Rauch- und Temperaturentwicklung dynamisch auf den Wassereinsatz. Feuerwehrkräfte können verschiedene Taktiken zur Brandbekämpfung und Rauchkühlung erproben – ohne jegliche Gefährdung. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, jede Übung detailliert auszuwerten: Wie wurde das Strahlrohr geführt? Welche Auswirkungen hatte der Wassereinsatz? Wo gibt es Optimierungspotenzial?
Mit dieser innovativen Technologie erweitert die Kreisbrandinspektion Bad Kissingen ihre Ausbildungsmöglichkeiten erheblich und sorgt dafür, dass ihre Einsatzkräfte bestmöglich auf reale Brände vorbereitet sind.
Quelle: bw3_090-091_vrtrainer.pdf
Die Ausbildung kann grundsätzlich bei den Feuerwehren vor Ort durchgeführt werden.
Folgende Rahmenbedingungen müssen jedoch gegeben sein:
– Stromanschluss
– Toiletten
– Schulungsraum mit mindestens 50 qm
– Freie Grundfläche mit 10×10 Metern
– Beamer/Bildschirm
– Internetanschluss
– evtl. Flipchart
Für Fragen rund um die Ausbildung stehen wir Euch gerne zur Verfügung!

Kreisbrandmeister Brandbekämpfung
- marius.fischer@kfvkg.de
- 0171 / 3603628
- Karl-Straub-Weg 26, 97769 Bad Brückenau