Blaulicht-Gottesdienst - 06.10.2023

Blaulicht-Gottesdienst - 06.10.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Blaulichtorganisationen, als Verantwortliche in der Notfallseelsorge, oder wie es förmlich richtig heißt PSNV-B, möchten wir wieder einmal einladen zu einem „Blaulicht-Gottesdienst“.
Wir wollen ihn feiern am Freitag, 6. Okt. 2023 um 18.00 Uhr in der Kirche - Volkersberg (Jugendbegegnungsstätte)Gemeinsam sind wir manchmal im Dienst am Menschen gefordert Hilfe zu bringen und die jeweilige „Blaulicht-Organisation“ führt das in ihrer je eigenen Art und Weise durch. Dabei erleben wir immer wieder, dass auch das Miteinander entscheidend ist. Damit wir uns nicht nur im Einsatz erleben, möchten wir alle einladen, miteinander den zu feiern, der uns die Kraft gibt, wenn ein Einsatz an die „Nieren“ geht. Deshalb bitten wir die Verantwortlichen im Polizeidienst, beim THW, in der Feuerwehr, in den Rettungsdiensten - bei den zuletzt genannten bitte auch an die HvO denken - diese Einladung weiterzugeben. Anschließend an den Gottesdienst wollen wir in einem Beisammensein uns näher kennenlernen, um auch auf diese Weise noch einmal das Miteinander zu verstärken.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Das Leitungsteam:
Stephan Hartmann (Dekan), Monika Hufnagel (Dekanatsbeauftragte), Barbara Weichert (ev. Pfarrerin)

Terminkalender LFV

Terminkalender LFV


In seinem Terminkalender veröffentlicht der LFV alle Termine, die ihm bekannt werden von Seminaren und Tagungen über Gründungsfeste und Wettbewerbe bis hin zur Langen Nacht der Feuerwehr. Schicken Sie gerne Ihre Informationen, so erfahren auch andere von Ihrer Veranstaltung.


WEITERLESEN
BayLern ist nun als Version 4.0 verfügbar!

BayLern ist nun als Version 4.0 verfügbar!

Alle Nutzer die ein Konto haben, können dieses durch die Funktion „Kennwort vergessen?“ wieder aktivieren. (Anleitung siehe hier) Alle Accounts die nicht bis zum 01.07.2023 wieder aktiviert wurden, werden aus Datenschutzgründen gelöscht (siehe auch Newsletter Feuerwehr Lernbar – April 2023) Die Mitglieder der Feuerwehren können sich nicht mehr selbst registrieren. Sondern dafür gibt es in jeder Feuerwehr einen „Fortbildungssachbearbeiter“. Diese Sachbearbeiter müssen von KBM Michael Wolf für die jeweilige Feuerwehr registriert werden.


BayLern
2023 KFV Bad Kissingen

Search