
Die Feuerwehren werden immer öfter mit der medizinischen Erstversorgung von Patienten im Rahmen ihrer Einsätze konfrontiert. Nur durch eine flächendeckend einheitliche Grundausbildung im Bereich der Ersten Hilfe ist es möglich, Kenntnisse zu vermitteln und den Feuerwehrdienstleistenden das richtige Know-How an die Hand zu geben.
Auf Grund geänderter Ausbildungsrichtlinien im Feuerwehrdienst wächst der Bedarf an Ausbildungskapazitäten enorm. Deshalb wurde im Dezember 2016 der Arbeitskreis Erste Hilfe des Kreisfeuerwehrverbandes Bad Kissingen ins Leben gerufen. Durch gute Kontakte im Blaulichtwesen konnten einige Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden gefunden werden die sich über den normalen Dienst in der Feuerwehr auf Landkreisebene engagieren wollen.
Die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs hilft nicht nur im Feuerwehrdienst weiter, sondern gilt ebenso als Nachweis für den Erwerb oder die Erweiterung eines Führerscheins.
Im Rahmen des Erste Hilfe Kurses können auch feuerwehrspezifische Themen aufgegriffen und behandelt werden.
Sofern in einer Feuerwehr Bedarf besteht kann über die Ausbilder oder per E-Mail Kontakt zum Arbeitskreis Erste Hilfe aufgenommen werden. Bitte wendet Euch bei Bedarf frühzeitig zur Terminabsprache bei uns!
Es werden Lehrgangsmodule in unterschiedlichem zeitlichen Umfang angeboten. Weitere Informationen findet Ihr hier. Die zeitliche Aufteilung kann nach Absprache auf mehrere Abende oder am Wochenende erfolgen.
Die Ausbildung kann grundsätzlich bei den Feuerwehren vor Ort durchgeführt werden.
Folgende Rahmenbedingungen müssen jedoch gegeben sein:
- Stromanschluss
- Toiletten
- Schulungsraum mit mindestens 50 qm
- Sitzgelegenheiten
- evtl. Beamer und Lautsprecher
- evtl. Flipchart
Die Teilnehmerzahl je Kurs ist auf maximal 17 Teilnehmer begrenzt.
Für Fragen rund um die Ausbildung stehen wir Euch gerne zur Verfügung!
Angebotene Lehrgangsmodule Erste Hilfe
Umfang:
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten gemäß Empfehlung des LFV Bayern sowie der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren im Rettungsdienst
Zielgruppe:
Teilnehmer die noch keinerlei Ausbildung im Bereich der Ersten Hilfe haben und oder sich in der modularen Truppausbildung befinden
Inhalte:
Gemäß den Vorgaben für die Grundausbildung in der Ersten Hilfe
Achtung:
Die Teilnahmebescheinigung gilt auch als Nachweis bei der Führerscheinstelle des Landkreises Bad Kissingen zum Erwerb des Führerscheins